
Heft 1/1999
- Weiter so! Bitte!
- Untergang des Kapitalismus? Die ‚Krisis‘ und die Krise
- Arbeit und Wahn II
- Was bleibt von Freudomarxismus Wilhelm Reichs?
- Fetischistischer Antikapitalismus
- Wer dankt Martin Walser?
- Deutsche Grüne
- Entwurf einer Metakritik des Tauschs
- Jörg Haider und der Kleine Mann
- Der Hai, der
Heft 2/1999
- Albaner auf Schindlers Liste
- Daher!
- Morden darf nur der Norden
- Der Bock ist nicht der Gärtner
- Wert und Geschlechterverhältnis
- Was Wert ist
- Nationalismus und Öcalan
- VHS-Kurse mit Stephan Grigat
- Was bleibt von Georg Lukács’ „Geschichte und Klassenbewußtsein“?
- Freiheitliche Sirenen
Heft 3/1999
- Wir wählen, wen wir wollen
- Weiblichkeit — Dialektik eines negativen Begriffs
- Kapital ohne Zins — Die Utopie der Moderne
- VHS-Kurse mit Stephan Grigat
- Restöffentlichkeiten: Bitte sammeln!
- Materialien zum Nachschlagemarxismus
- Freiheitliche Sirenen 2
Heft 4/1999
- Die Enteignung der Zeit
- Versuch über Musik und abstrakte Zeit
- Marx und die Volkswirtschaft
- Populismus gleich Demokratismus
- Zur Typologie der Bürgerinitiative
- Vom Iltis im Hühnerstall
- Freiheitliche Sirenen 3
- Jörg Haider ist ein österreichisches Phänomen!
- Nicht vergessen! oder: Von der Notwendigkeit der Ausweitung der Zuwendung