
Medieninhaber und Herausgeber: Kritischer Kreis – Verein für gesellschaftliche Transformationskunde
Offenlegung: Der Medieninhaber ist zu 100 Prozent Eigentümer der Streifzüge und an keinen anderen Medienunternehmen beteiligt. Grundlegende Richtung: Kritik und Perspektive
Redaktion (zugleich Mitglieder des Leitungsorgans des Medieninhabers): Andreas Exner, Lorenz Glatz, Severin Heilmann, Franz Schandl, Martin Scheuringer, Ricky Trang, Maria Wölflingseder, Petra Ziegler; Covergestaltung: Isalie Witt; Layout: Françoise Guiguet
Transformationsrat: Christoph Adam (Santiago de Compostela), Dora de la Vega (Cordoba, Argentinien), Peter Klein (Nürnberg), Paolo Lago (Verona), Neil Larsen (Davis, USA), Massimo Maggini (Livorno), Stefan Meretz (Berlin), † Pichl Peter (Wien), Erich Ribolits (Wien), Salih Selcuk (Istanbul), Gerburg Vermesy (Hamburg), Ulrich Weiß (Berlin)
Copyleft: Alle Artikel der Streifzüge unterliegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, dem Copyleft-Prinzip: Sie dürfen frei verwendet, kopiert und weiterverbreitet werden unter Angabe von Autor/in, Titel und Quelle des Originals sowie Erhalt des Copylefts.
Druck: H. Schmitz, 1200 Wien

Beiträge
2
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Organisieren?
Ein kleiner Aufruf zur Erhebung
3
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Sollbruchstelle
4
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Freundschaft!
Zwei Anrisse für eine Perspektive auf Frieden und Freiheit
6
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Fremder. Gastfreund. Feind
9
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ein Freund, ein guter Freund
13
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Liebe und Freundschaft
Soll Liebe nicht verkümmern, braucht sie Freunde, die sich um sie kümmern
16
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Dialektik der Freundschaft
17
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Michèle Bernstein:
All The King’s Horses
20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Vakanzen der Freundschaft
Wegzeichen wider die Unfreundlichkeiten des Lebens
21
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Macht Macht Machtlos
Freundschaft und Macht – Plädoyer für die Auflösung einer Mesalliance
23
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
25
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Capitalism in Emergency
Profit ohne Wachstum?
28
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Dead Men Working
Wer arm ist, soll schweigen
30
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Was heißt „décroissance“?
Ein nüchterner Blick auf einen interessanten Vorschlag
31
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Ferngesteuert
33
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mattersburger Kreis (Hg.):
Gesellschaftsveränderung oder Selbsthilfe?
34
Journal für Entwicklungspolitik 2009/3, Wien: Mandelbaum Verlag, 2009, 120 Seiten, 9,80 Euro
Die Krise des Kapitals lässt die Linke merkwürdig kalt. Nicht viel mehr als Altbekanntes wird da ventiliert: wir zahlen nicht, wir wollen Arbeit, der Staat soll sozial sein. So wichtig Abwehrkämpfe sind, (...)
Immaterial World
Kritische Psychologie
35
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Marx’ Kritik am Gothaer Programm
Oder: Kein Weg aus dem Kapitalismus
36
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Christa Wichterich:
Gleich – gleicher – ungleich
Paradoxien und Perspektiven von Frauenrechten in der Globalisierung
37
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
„Alles Leben ist Chemie“
38
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Rückkopplungen
Die dritte Pille
41
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Petition für eine „Kritische & Solidarische Universität – KriSU“
42
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!