
FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“, einer internationalen Organisation, deren Hauptsitz sich in Paris befindet und in deren Rahmen auch die Zeitschrifien Preuves (französisch), Encounter (englisch) und Cuadernos (spanisch) publiziert werden. Mit andern Organisationen als dem Internationalen „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ steht FORVM in keinem Zusammenhang.
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redaktion: Friedrich Hansen-Loeve, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Alfred Korn
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.
Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion.

Beiträge
2
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Deutsche Dichtkunst im August 1914
4
Es ist jetzt 40 Jahre her, daß der erste Weltkrieg begann; daß Deutschland, eine Welt von Feinden nicht fürchtend, zu Felde zog; und daß die deutschen Dichter den Begleittext dazu lieferten. Die nachfolgenden Textproben sind samt und sonders im August 1914 erschienen, in Zeitschriften oder (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Atombombe und Bergpredigt
5
Das Problem der modernen Vernichtungswaffen und ihrer möglichen Anwendung ist im gegenständlichen Sinn des Wortes ein brennendes Problem, dessen Aspekte gar nicht oft und einläßlich genug diskutiert werden können. Der Kernphysiker Prof. Hans Thirring unternahm das im Juniheft des FORVM vom (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Zum Gedenken an den 20. Juli 1944
10
Das Datum „20. Juli“ hat sich dem Gedächtnis der Öffentlichkeit unvergänglich eingeprägt. Wohl niemand, der es hört, würde sich erst erkundigen müssen, was denn eigentlich an diesem 20. Juli geschehen sei. Jeder weiß es. Aber würde es jeder auch nur mit annähernd gleichen Worten sagen, oder aus annähernd (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Friedenskongreß einmal anders
15
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Fußball und Fortschritt
Ein Beitrag zur Technik der freiheitsliebenden Berichterstattung
16
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Internationale Hochschulwochen in Alpbach
17. August bis 3. September 1954
19
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Das Sprechstück — Salzburgs Sorgenkind
24
In den letzten Jahren hat sich das Sprechstück bei den Salzburger Festspielen nicht recht wohl gefühlt — ein Gefühl, das auf Gegenseitigkeit zu beruhen schien und das im Vorjahr mit der schwächlichen „Julius Cäsar“-Aufführung in einen akuten Krankheitszustand überging. Infolgedessen wird das Sprechstück (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ein Vorschlag zur Neubelebung
FORVM-Gespräch mit Gert von Gontard
26
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Zur Sitution des Schauspiels
28
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
29
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
30
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
31
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Eine Anmerkung zur modernen Lyrik
32
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Zwei Rimbaud-Übertragungen
33
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der wartende Godot
Ein parodistischer Epilog zu Samuel Becketts „Warten auf Godot“
33
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Worin besteht der Unterschied?
Ein Vergleich zwischen der jungen Literatur Österreichs und Deutschlands
34
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Besteht überhaupt ein Unterschied?
Eine Replik auf Herbert Eisenreichs Vergleich
36
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Theater
Kritische Rückschau
38
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Theater
Historischer Kalender
39
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Künstler, Käufer, Funktionäre
Mit 4 Federzeichnungen des Verfassers
40
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Makart oder Die ausgenützte Zeit
42
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Picasso oder Das ungenützte Mandat
42
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Es begann mit Schubert
Eine Bilanz der Wiener Festwochen
44
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Rubel und Rosenhügel
Eine FORVM-Analyse des sowjetischen Filmbetriebs in Österreich
45
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
47
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!