FORVM, No. 179-180

Verleger und Eigentümer: Schriften zur Zeit G.m.b.H.
Herausgeber und Verantwortlicher: G. Nenning
Herausgegeben und redigiert von Günther Nenning und Paul Kruntorad
Österreichisches Komitee: Trautl Brandstaller, Anton Burghardt, Fritz Csoklich, F. Th. Csokor, Peter Diem, Milo Dor, Felix Ermacora, Anton Fellner, Gerhard Fritsch, Claus Gatterer, Rupert Gmoser, Kurt Greussing, Friedrich Heer, Werner Hofmann, Alois Jalkotzky, Wolfgang Kraus, Peter Kreisky, Norbert Leser, Kurt Lüthi, René Marcic, Alfred Migsch, Johannes Mironovici, Anton Pelinka, Hugo Portisch, Hanns Sassmann, Joseph Simon, Kurt Skalnik, Kurt Schubert, Hans Thirring, Erika Weinzierl
Internationales Komitee: Wolfgang Abendroth (Marburg a.d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a.M.), Ernst Fischer (Wien), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi (Rom), Lucie Goldmann (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), Eduard Goldstücker (Prag), J.-M. González-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Josef L. Hromádka (Prag), Robert Kalivoda (Prag), James Klugman (London), Edvard Kocbek (Ljubljana), Arnold Künzli (Basel), J. M. Lochman (Prag), Lucio Lombardo-Radice (Rom), Milan Machovec (Prag), Salvatore di Marco (Palermo), Ileana Marculescu (Bukarest), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajl Markovic (Beograd), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Milan Prucha (Prag), Marcel Reding (Berlin), Hans Schaefer (Heidelberg), Rudi Supek (Zagreb), Zdeněk Trtik (Prag), Leopold Ungar (Wien), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Korrespondierendes Mitglied: Yves Congar (Straßburg)
Druck: Fritz Molden, Großdruckerei und Verlag, Gesellschaft m.b.H., Pressehaus, 1198 Wien

Beiträge

Goks

700

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zur Anatomie unserer Leserinnen und Leser

Ergebnis unserer Leseranalyse

703

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Friede als Utopie

705

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Krieg als Paradoxon

708

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Christliche Kriegsschuld, christliche Friedenspflicht

711

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Tschechisches Nachtgebet

714

Karel Čapek‚ einer der größten tschechischen Schriftsteller, verfaßte dieses Gebet am 22. September 1938, zur Zeit der Auslieferung seines Landes an Hitler durch das Münchner Abkommen. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Programm der Neuen Kritik: Rationalität

715

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Denkt Gott wie die Theologen?

720

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


55 Thesen über Bildung

723

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bildung durch ORF

728

Anm. d. Red: ORF heißt Österreichischer Rundfunk. Eigentlich sollte er ÖRF heißen, aber das erlaubt der Autor nicht, welcher Generalintendant des ORF ist. Sonst hat er, siehe unten, ganz gesunde Ansichten. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Innenpolitik von innen

731

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ökonomie als Verpackungswissenschaft

Erläuternde Bemerkungen zum Bundesfinanzgesetz 1969

734

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zur Psychopathologie der Parteien

737

Nachfolgendes wird manchen meiner Parteifreunde zu pauschal sein. Mir eigentlich auch (außer in der konkreten Kritik an mir, die ich als richtig akzeptiere). Anderseits ist dies endlich ein saftiger Beitrag zur längst anständigen wissenschaftlichen Kritik des Parteiwesens in Österreich. Er bedarf (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hypothesen über „progressiv“

740

FORVM-Mitherausgeber Dr. Peter Diem verfaßte die obigen Thesen im Anschluß an ein internationales Hochschulseminar der christlich-demokratischen Parteien Westeuropas, das vom 12. bis 17. August 1968 von der Politischen Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz bei Bonn stattfand und bei (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Studentische Revolution

Ausgewählte Bibliographie III: Pariser Publikationen

742

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Fortschritt gut getarnt

Zur Entwicklung der Sowjetphilosophie

743

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Exempel Jugoslawien

Internationale marxistische Sommerschule auf Korčula

748

Den 150. Geburtstag von Karl Marx zu ehren, hatten die um die philosophische Zeitschrift „Praxis“, Zagreb, gescharten jugoslawischen Pioniere einer zeitgemäßen Sozialismus-Philosophie für ihre diesjährige Sommerschule auf der Insel Korčula das Thema „Marx und die Revolution“ gewählt. 150 Jahre sind in (...)


Lochkartenkommunismus

Blütenlese

751

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Marxismus und Metaphysik

XIV. Internationaler Kongreß für Philosophie, Wien, 2. bis 9. September

752

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Briefe gegen den Herausgeber

754

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wurstel Otto Bauer

757

Aus dessen Werk „Zwischen zwei Weltkriegen?“, Bratislava 1936, S. 312 ff. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Als Kreisky noch ein Wurstel war ...

759

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wurstel Nenning

Aus „Sozialdemokratie“, Wien 1965, und „Öffnung oder Untergang“, Wien 1966

761

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dossier K.

763

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Einseitiger Bombenstop

Nach Nichtauslieferung Bruno Kreiskys

765

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Reformer rechts, Reformer links ...

767

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Demontage des Wohlfahrtsstaates?

768

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


stadt — dorf — grenze, diese wiederholungen

(eine manier)

772

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zweierlei Auffassung der Normalisierung

774

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Sex im Vormärz

Über Anastasius Grün

775

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hm ...

780

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Für eine gerechte Doderer-Fama

781

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Rollen und Bilder

785

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Filmtagebuch

786

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Provokationen

In Sachen Nobelpreis

788

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Human Engineering im 3. Reich

789

Über Reimund Schnabels: Mißbrauchte Mikrophone — Deutsche Rundfunkpropaganda im Zweiten Weltkrieg. Eine Dokumentation, Europa-Verlag, Wien 1967. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Teil und Gegenteil

791

Arthur Schnitzler: Jugend in Wien, Eine Autobiographie. Herausgegeben von Therese Nidil und Heinrich Schnitzler. Mit einem Nachwort von Friedrich Torberg, Wien-München-Zürich, 1968. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!