FORVM, No. 426/427

Internationale Zeitschrift für kulturelle Freiheit politische Gleichheit und solidarische Arbeit · Begründet 1954 von Friedrich Torberg · Fortgeführt bis 1986 von Günther Nenning · Herausgeber Gerhard Oberschlick
Hersteller: Typographische Anstalt, 1190 Wien

Beiträge

Liebe Leserinnen und Leser

1

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Hetz’ an der Hatz

Nairobi und Wien

1

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Arm! — Sehr geehrter Herr Kollege

7

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Tempora & ihr Gebrauch

8

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Traum von Paris

8

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Mann sucht Job &

kriegt Wickel

8

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Frau Löffler &

das Erhabene

9

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Friede in Palästina ...

Politiker fürchten sich

10

Klaus Kufner: Was sagen Sie zu der starren Haltung Israels zum Dialogangebot von seiten der PLO? Uri Avnery: Die israelitische Politik hat sich im Grunde nicht verändert. Sie wird bestimmt durch Ministerpräsident Shamir und seine Partei der Likud, und das Ziel ist, die israelische Herrschaft im (...)


... ist unausweichlich

PLO: Unser Partner ist das israelische Volk

11

Vier Monate nach dem Durchbruch von PLO-Chef Arafat zur gleichzeitigen Absage an den Terror wie zur Annahme von Israels staatlicher Existenz warten die Palästinenser noch immer auf eine positive Reaktion der israelischen Führung. Doch hat sie dieses Warten an der Richtigkeit des neuen Kurses (...)


Es war auch mein Fehler

14

Klaus Kufner: Auf welche historische Wurzeln können junge Sozialisten heute zurückgreifen, um wieder zu einem gesunden Selbstbewußtsein zu kommen? Denn derzeit sieht es so aus, als wäre die Sozialdemokratie in einer Umstrukturierungsphase. Bruno Kreisky: Naja, ich weiß nicht, ob man das als (...)


Ich schätze ihn trotzdem

18

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Auf ungewissen Wegen in die Zukunft

Die Arbeiterbewegung im Zwielicht: Programmpartei oder Dienstleistungsbetrieb

19

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Sprache und Endzeit (II)

28

Teil I erschien in FORVM Nr. 423/424, März 1989. § 3. Das Faktum als Fatum Obwohl Heidegger zu den ersten Denkern gehört hat, die die Großtechnik, namentlich die atomare, als das Problem von heute, nein, als unser möglicherweise endgültiges Verhängnis, durchschaut hatten, hat er es doch niemals (...)


Gerechtigkeit kommt vor dem Sein

31

Notizen aus einem Gespräch mit Jean-François Lyotard zu seinem Vortrag „Heidegger und die Juden“ Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Sind Computer Kommunisten oder schizophren?

33

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hm. Äh!

In memoriam Jura Soyfer

37

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Drei unbekannte Glossen

39

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wo ist der „aktive Bundespräsident“ geblieben?

Eine kleine Anfrage

40

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das legale Maß an Antisemitismus

41

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Leutnant, Lügner, Präsident

44

„Wenn alle, die lügen, zurücktreten müßten, wären die Chefetagen fast leer“, stand im vorigen FORVM — nicht als Entschuldigung fürs Herumlügen, aber doch eine Erklärung für dessen Folgenlosigkeit. Heute unser Beitrag zur Halbzeit der Amtszeit: B. H. zeichnet in seiner Studie — unser Auszug umfaßt 26 von (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Ein herrlicher Sonnenaufgang“
oder
Die Tugend und der Terror

52

I. „Der griechischen Philosophie scheint zu begegnen, was einer guten Tragödie nicht begegnen darf, nämlich ein matter Schluß“ — dieser stolze Satz, mit dem der 22jährige Karl Marx seine Dissertation „Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie“ eröffnet, könnte auch, folgt man (...)


Christlicher Augenaufschlag

58

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kommt Ihr auch zum Abendgelage?

62

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Tannhäuser ’89

Geistliches Drama in drei Akten

64

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wahre Meinungen

74

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wittgensteins Weichselstock

Symposiumsbericht

75

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Peter Handke in Österreich

Grob und grantig zum Dessert

76

Klaus Kufner, jungdynamischer Mitarbeiter unseres ehemaligen Herausgebers Günther Nenning, kam gerade von seinem Gespräch mit Bruno Kreisky (siehe in diesem Heft) in ein Wiener Heurigenlokal. Dort traf er Peter Handke, und es entspann sich, am 24. April, das folgende (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!