FORVM, No. 114

FORVM erscheint monatlich im Hans Deutsch Verlag, Wien, und wird durch eine Stiftung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ gefördert.

Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger: Dr. Hans Deutsch
Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H. (Hans Deutsch Verlag Ges. m. b. H.)
Druck: Brüder Rosenbaum‚ Wien V.
Redaktionskollegium: Hans Deutsch, Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Franz Willnauer
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Jean Komaromi
Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Mai 1963

266

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

267

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Von der Wunderwirtschaft ...

270

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


... zu den harten Tatsachen ...

271

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


... um Anregungen zu finden

271

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die falsche Alternative

Zur Hinrichtung Julian Grimaus in Spanien

272

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lassalle und die Folgen

Notizen zur zeitgenössischen Literatur über Sozialismus

273

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zwei Sonnen im Osten?

276

Vom jugoslawischen Historiker Univ.-Prof. Dr. Wladimir Dedijer, Oxford, brachten wir in Heft X/109 eine Analyse des chinesisch-sowjetischen Konfliktes unter dem Titel „Chruschtschew und Mao brauchen einander“. Wir freuen uns über die folgende Gegenäußerung von Univ.-Doz. Dr. René Marcic, Mitglied (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Jugoslawien ohne Jugoslawen

Zweiter Teil des Reiseberichts

279

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Rundfunk in Bewegung

Zwischenbilanz einer Diskussion

282

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Geheimbünde in Österreich?

284

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

286

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Expressionist Franz Kafka

Zur 80. Wiederkehr seines Geburtstags am 3. Juni 1963

288

Walter H. Sokel, gebürtiger Wiener und Professor für Germanistik an der Columbia University (New York), ist mit dem bei Langen-Müller erschienenen Werk „Der literarische Expressionismus“ hervorgetreten und arbeitet derzeit an einem Buch über Franz Kafka, das gleichfalls bei Langen-Müller erscheinen (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Literarische Notizen

291

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ein Philosoph für die Dichter

Zum internationalen Kassner-Symposion in Wien

293

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Not des deutschen Dramas

294

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kein Totenschein für die Tragödie

Kritische Anmerkungen zu Neuerscheinungen der Theaterliteratur

297

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

300

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ist Karl Kraus vorlesbar?

Helmut Qualtinger und „Die letzten Tage der Menschheit“

301

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Weltfernes Festival

302

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zagreber Monstermesse

Nachlese zur zweiten Musik-Biennale

303

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


1:1 zur Halbzeit

Die musikalische Mai-Bilanz

305

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wenn Hoffnungen bauen ...

Der Expressionismus in der Architektur

307

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ausstellungen in Österreich

310

Einige handfeste Gründe — die bisher größte Schiele-Ausstellung in Innsbruck, die Entdeckung eines vor-surrealistischen Surrealisten in Linz, das Debut zweier junger Talente in Salzburg — haben uns veranlaßt, unsere Ausstellungs-Rückschau diesmal auf die österreichischen Landeshauptstädte (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!