
Monatskalender der Weltpolitik
342
Adenauer aus der Nähe
345
Im Rahmen eines Empfangs, der im Palais Schaumburg für die Mitglieder des Bonner „Klubs der Auslandsjournalisten“ stattfand, gab Bundeskanzler Adenauer dem Chefredakteur des FORVM Gelegenheit zu einem längeren persönlichen Gespräch.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Zum Jahrestag des ungarischen Aufstands vom 23. Oktober 1956
348
349
Väterchen Staat wird betrogen
351
354
Seit die Politiker aus den Sommerferien zurückgekehrt sind, ziehen in der österreichischen Innenpolitik wieder etwas rauhere Herbstwinde herauf. Das Mailüfterl, das nach der Präsidentenwahl zu wehen begann, ist nur noch eine holde Erinnerung. Damals lag man einander gerührt in den Armen und war, (...)
359
Komponisten über Musik
364
Unter diesem Titel erscheint demnächst im Verlag Albert Langen-Georg Müller (München) die deutsche Ausgabe eines in Amerika von Sam Morgenstern herausgegebenen Sammelwerks, das eine Art Gegenstück zu der vor kurzem vielbesprochenen Ausstellung der „malenden Dichter“ darstellt — mit dem Unterschied (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
366
Imagination und Portrait
368
370
Wenn der nachfolgenden Skizze da und dort eine sonderbare, aus Melancholie und Weisheit sanft gemischte Stimmung innewohnt, wie man sie bei diesem sonst eher kampflustigen Autor nur selten antrifft, so mag das daher rühren, daß er demnächst — am 21. Oktober — sechzig Jahre alt wird. Wir nehmen das (...)
In der „Böhmischen Post“
371
Der neue Roman Max Brods, der dieser Tage als fünfter Band des erzählerischen Gesamtwerks im Verlag Herbig (Berlin) erscheint, heißt „Rebellische Herzen“ und spielt von 1933 bis 1938 in Prag — ein Zeitroman also, oder, wie so häufig bei Brod, ein Liebesroman vor dem Hintergrund eines nahen (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Engagierten
374