
11
Wir haben Witze gemacht über seine Witze. Daß er kleine Länder nicht kenne, Hauptstädte in Asien mit Flüssen in Afrika verwechsle, Berlin nicht buchstabieren könne, Haiti für eine samoanische, Tahiti für eine karibische Inselgruppe hielte. Wir haben ihn nicht gewählt. Ronald Reagan tritt die Regierung (...)
13
Panische Systeme Der Austausch des Personals im Weißen Haus am 20. Jänner 1981 hat wenigstens symbolische Bedeutung. Wenig wird geändert, weil sich schon zuviel geändert hat. Was steckt hinter dem neokonservativen Trend? Nicht nur die Wirtschaftskrise. Der Krisenkatalog der siebziger Jahre — (...)
18
Jeanne d’Arc auf dem Lande „Wenn sich Arbeiter, Bauern und Intellektuelle nicht gegen die da oben zusammentun, wird sich in diesem Land nie etwas ändern“, rief die junge Journalistin mit dem wehenden Blondhaar. Die dreißig Bauern in dem bitterkalten Feuerwehrspritzenhaus blickten sie erstaunt an. (...)
23
Die große Angst der Staatsgewerkschaft Bogdan Lis, dritter Mann der unabhängigen Gewerkschaft „Solidarität“ in Danzig, war als Delegierter für den ungarischen Gewerkschaftstag (12.-14. Dezember 1980 in Budapest) vorgesehen. Szot-Generalsekretär Sandor Gaspar bedauerte in seinem Referat, daß von (...)
25
Meine lieben Freunde, die Gelegenheit, die uns hier zusammengeführt hat, ist eine Prüfung für uns, die wir besser bestanden haben, als zu erwarten war (...) Kaum je fand sich eine derart bedeutende Gruppe ungarischer Künstler und Kunsthandwerker zusammen, wie sie hier mit ihren Werken vertreten (...)
26
In Prag scheint sich nichts zu rühren. Die Opposition mach eine Umfrage, warum das so ist. Sie überlegt, wie etwas in Bewegung zu setzen sei. Schlupfloch Emigration Wollt ihr lieber eingesperrt werden oder auswandern, fragt das Prager Regime seine Gegner. In der letzten Zeit lautet die Antwort (...)
28
Brauner Bär & weißer Falke
33
„Die USA sind schon tot, der Imperialismus ist tot. Das westliche Denken und seine Philosophie ist ein nekrophiles Unikum. Es ist nicht frei, es ist bereits tot. Wenn dieses westliche Denken Leute durch Terror und künstliche Religionen manipuliert, dann ist es schon tot. Wir müssen es nur bald (...)
Schattenarbeit
40
Vor der Einführung der Lohnarbeit waren Frauen und Männer gleichberechtigt. Die Ökonomie des Kapitalismus und auch des Marxismus degradierte die Mühe der Frauen zur Schattenarbeit im Gefängnis des Haushalts, neuerdings mit einem kleinen Auslauf in schlecht bezahlte Jobs. Es leisten aber auch die (...)
46
50