
„Die Wahrheit ist ein trauriges Geschäft“
4
7
Am Tag, als der Reagan kam
15
Lutz Löwengrein ist Wärter in einem bunten Zoo. Täglich liest er den Tieren — den jungen vor allem, sie sind noch spontan — aus der Weltpresse vor, und achtet auf ihre Reaktionen. Nach der Devise etwa: Vox populi — vox Dei.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Das größte jugoslawische Abenteuer
18
Kein anderes Thema, nicht mal die dreistellige Inflationsrate, unzählige Streiks, Rückgang des Lebenstandards, nimmt — abseits von „Agrokomerc“ — in den jugoslawischen Medien (vor allem in Serbien) mehr Raum ein als das Thema „Kosovo“.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Deutsche Wertarbeit
23
Noch eine fast vergessene Erbmasse des Nationalsozialismus: Die Kriege seit 1945 wurden und werden mit Waffen ausgefochten, die großteils auf den Reißbrettern des Dritten Reichs ersonnen worden waren. Noch vor Kriegsende setzte ein heftiges Werben der militärischen Sieger um die wahren Sieger ein, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Deutsche Herbstzeitlose
26
Riskieren wir einen Test. „Mogadishu“ — wem fällt dazu etwas ein? „Sondertrakte und Trennscheibe“ — was haben diese Ausdrücke zu sagen? Zeitgeschichte, das heißt auch, wie eilig die Zeit ihre Geschichte konsumiert. Eines Tages werden Besucher durch ein Museum der Rechts- und Strafgeschichte gehen, in (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Deutsches Bundesverdienstkreuz für Kinderraub
29
Daß ehemalige Angehörige des Nationalsozialismus hoch geehrt werden und Nachweise ihrer Zugehörigkeit von Regierungsstellen einfach als nicht existent behandelt werden, das ist ja ein internationales Phänomen. Ein besonders krasses Beispiel für eine solche Ehrung und für die offizielle Ignorierung (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Geschichte und deutscher Sinn
32
Im Jahr 1986 brach unter namhaften deutschen Historikern ein Streit um die geschichtliche Einmaligkeit, Singularität des Holocaust aus. Der „Historikerstreit“ wurde vom Piper Verlag als Buch publiziert. Der Kommentar des im österreichischen Exil lebende slowakischen Schriftstellers Ladislav Mňačko (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Waldheims Connections
39
Mit der Kriegsvergangenheit unseres Bundespräsidenten beschäftigt sich eine eigene, international zusammengesetzte Historikerkommission — voraussichtlich, bis sie zu einem Ergebnis kommt, wollen wir uns mit der Nachkriegsvergangenheit unseres B. befassen: After war Waldheim, 1. Teil, Die (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
40
53
54
Negation vermag in Lust umzusehlagen, nicht ins Positive. Th. W. Adorno
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
„Ich bin ein theoretischer Mensch“
61
T. W. Adorno, Gesammelte Schriften, Bd. 20, Vermischte Schriften, ed. R. Tiedemann u. a., Suhrkamp, Frankfurt 1986, 881 Seiten, DM 74,—, öS 577,20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Habemus Papam!
62
Sigmund Freud, Briefe an Wilhelm Fließ, ed. J. M. Masson, S. Fischer, Frankfurt 1986, 613 Seiten, DM 78‚—, öS 608,40
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
64