
7
[(Einleitende Bemerkung von Klaus Neundlinger Ausfransen und Polarisierung oder „Sollen wir uns überhaupt mit dem Arbeitsmarkt beschäftigen“? 1. Der im Anschluss abgedruckte Text von Sergio Bologna wurde anlässlich des EuroMayday 2007 in Mailand geschrieben und bezieht sich deshalb vor allem auf (...)
15
Ab 1. Jänner 2008 soll die Novelle zum Arbeitslosenversicherungsgesetz (ALVG) in Kraft treten, ein Jahr später die „Bedarfsorientierte Mindestsicherung“ realisiert werden. Beide Entwürfe ergänzen einander und sollen daher gemeinsam diskutiert werden. Mit einer Reihe von anderen Vorschlägen, (...)
21
Vielleicht ist es ja ein subjektiver Eindruck – aber scheinbar sind in den letzten anderthalb Jahren so viele Bücher über den Anarchismus erschienen wie in kürzerer Vergangenheit selten zuvor. Teilweise lässt sich das mit dem 70jährigen Jubiläum der Spanischen Revolution erklären, teilweise, wie im (...)
Zentrale RandBewegungen
30
Si Adelita quisiera ser mi esposa, Si Adelita fuera mi mujer, Le comparía un vestido de seda Y la llevaría a pasear el cuartel. ... Si Adelita se fuera con otro La seguiría su huella sin cesar, Si por mar en un buque de guerra. Si por tierra en un trén militar ... Si acaso yo muero en campana Y mi (...)
39
Die Frage nach der Sichtbarkeit von „Sex on the Screen“, die die Organisatorin des Wiener Queer Film Festivals identities anlässlich der alljährlichen Präsentation eines einstündigen Blocks mit lesbisch- queeren Sexfilmen stellt, scheint schnell beantwortet. „Yes, there’s sex not only on the screen, (...)
Geht’s der Bildung gut, geht’s uns allen gut?
48
In der aktuellen Phase des oft und gerne als „wissensbasiert“ apostrophierten Kapitalismus mangelt es nicht an mehr oder weniger kritischen Publikationen über den Zusammenhang von Wissen(schaft) und Gesellschaft. So dieser nicht ohnehin als Wissens- oder Dienstleistungsgesellschaft vorgestellt und (...)
Zerschlagt die Universität
52
1. Die Universität kann nicht funktionieren, also muss man verhindern, dass sie funktioniert, damit diese Funktionsunfähigkeit ans Tageslicht kommt. Keine irgendwie geartete Reform kann diese Institution lebensfähig machen; also muss man die Reformen bekämpfen, sowohl hinsichtlich ihrer (...)
Zerschlagt die Hochschülerschaft, wählt VSSTÖ
55
Wir dokumentieren ein Flugblatt des Verbandes sozialistischer StudentInnen, ca. aus dem Jahre 1970, in dem sowohl auf Gorz Bezug genommen als auch die Rolle der Wissensproduktion im Rahmen der gesamtgesellschaftlichen Arbeitsteilung ins Visier genommen wird. Interessant der offensichtlich vom (...)
Crossing the Border
56
Berlin: Assoziation A, 2007, 352 Seiten, 20 Euro Eine der dynamischsten und vielversprechendsten Stränge sozialer Bewegungen in Europa – gemeint sind die Kämpfe von MigrantInnen für Legalisierung und gegen Rassismus und Ausbeutung – hat in Buchform eine neue, sehr wichtige Kontextualisierung mit (...)
60
München: diaphanes Verlag, 2002, aus dem Französischen von Heinz Jatho, 204 Seiten, 19 Euro Der Umschlag der deutschen Ausgabe des Paulus- Buches zeigt die Reproduktion eines Dürer- Bildes aus dem Jahr 1526 mit dem Titel: Kopf des Paulus. Das Gesicht eines erwachsenen Mannes im Halbprofil ist zu (...)
