
Heft 57
Bewegen
- Einlauf
- Demonetarisierung
- Der bewegte Beweger (zu Johan Simons)
- Fallhöhe horizontal
- Bewegungen?
- Borniertheit und Weitsicht
- Bewegungsfreiheit!
- Rastlose Moderne
- Individuum, Subjektform und Neurose
- Wilder Streik – das ist Revolution
- „Romantik“ des Reisens
- Die Verlockungen des Terrains oder: Streifzüge der Streifzüge
- Bewegungsmelder
- Un-Orte der Bewegung
- Home Stories
- Bildung braucht Gastlichkeit
- Am Gürtel – mitten in Wien
- Fußball und Pseudo-Prolos
- Vorgeburtlich verdrahtet
- Neuromythologie
- Die Maßnahme
- Wofür kämpfen wir?
- Das Ende der Emanzipation
- Stigmergie
Heft 58
Fetisch
- Einlauf
- Wahlverruf
- Naturkatastrophen?
- Mitgefangen
- Verborgene Herrschaft
- Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn
- Theologie der Gallerte
- Nachhaltige Abhängigkeit
- Erkenntnisleitende Logik
- Ortsregister
- Fetisch Überleben
- Gut geschlafen?
- Mir ist so fad!
- Befreiung vom Fetisch
- Waren besonderer Art
- Blech und Prestige
- qualitätszertifiziert & lösungsorientiert?!
- Depression und Kapitalismus
- Waffen, Heer, Soldaten
- Das Vagante und das Extravagante
- Wie wir leben wollen
- Selbstbehauptung als Subjekt
- Commoning und Commons
- Wozu Entwicklung?
Heft 59
Tier
- Einlauf
- Wer uns will, muss uns ermöglichen
- Repariert nicht, was euch kaputt macht!
- Es ist ja nur ein Tier ...
- Stechmücken im Konjunktiv
- Kleine Materialkunde
- Mensch und Tier
- Vielleicht besser?
- Tiere und Emanzipation
- Hohe Menschen und niedrige Tiere
- Fleisch oder Nicht-Fleisch?
- Geistiges Tierreich
- Über Tiere kann man nicht nachdenken
- Eat is murder
- Mensch-Tier-Fluktuation
- „Im Innern des Wals“
- Ursachen, Gründe und Interessen
- Demokratie macht auch nur Staat
- Der unsichtbare Tropenhelm
- Die sehr private Erziehung des Kindes
- Der heilige Bund des Apparats
- Das Ende der Politik
- Kapitulation 2