FORVM, No. 387/394

Medieninhaber: Verein der Redakteure und Mitarbeiter des FORVM · Selbstverwaltete Bürogemeinschaft. Andreas Dusl, Josef Dvorak‚ Gertraud Fädler, Friedrich Geyrhofer‚ Theresia Goldberg, Dorrit Herrmann-Graf, Brigitte Hader‚ Michael Hopp, Franz Jindra‚ Adalbert Krims‚ Günther Nenning‚ Heidi Pataki, Klaus Pitter, Michael Seeber, Gertrude Seidl, Michael Siegert.
Herausgeber: Gerhard Oberschlick
Hersteller: Typographische Anstalt, 1190 Wien

Beiträge
Jahresanfang November

Lakshmi

Göttin des Glücks und Reichtums

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Einladung

1

Liebe Leser! Zur Zeit werden die rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Fortführung des FORVM geprüft. Für den Fall, daß sie durch den Herausgeber dieses Heftes erfolgt, ergeht hiermit die Einladung zur Subskription eines Abonnements des FORVM 1987 Mindestens sechs‚ höchstens (...)


„Hat nun verkauft ...

2

Was war das „Forvm“ doch für eine traditionsreiche Zeitung! In den fünfziger Jahren von Friedrich Torberg gegründet, im bisweilen angeblich von CIA-Geldern unterstützten konservativen Eck angesiedelt, aber für derlei Zeiten erstaunlich offen und dialogbereit ausgerichtet. Und erst gegen Ende der (...)


... will nun abtreten“

2

Günther Nenning hat genug vom Erbe Torbergs und Lernet-Holenias: Außer Spesen nichts gewesen, fürs „Neue Forvm“ soll ein „Tepperter“ gefunden werden ... „Jo, jo: Verkaufts mei Gwand, i foar in Himmel ...“, dröhnt es aus dem Hörer begleitet von schallendem Gelächter. Der da dieserart röhrt, daß er die (...)


Ein Bild der Hoffnung in düsterer Zeit

3

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


“Inglan is a bitch”

4

Was willst du sehen, fragt Sonny, das London der Touristen oder unseres? Beide, sage ich und tauche ein in die brodelnde Stadt. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Ort Ich

4

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Café America, this Summer

5

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Beschwichtigungstheater

7

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Offener Brief

9

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Flut steigt

9

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


PS: Folgerichtig BRD

11

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


PS: Genauso die »Krone«

11

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hiroshima, Nagasaki, Moskau?

11

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schlaue Fragen ...

13

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


... klare Antwort

13

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Prognosen zum Wegschmeissen

13

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Otto Bauer — Als Christ Marxist

13

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hoppla!

15

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Verehrtester!

Brief an Turrini

15

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kuh frißt Museum

16

Selbstverständlich besaß Dagobert Duck — wer sich in unserer Bubenzeit nicht an die SJW-Heftlein oder an das vom Lehrer Stoll besonders empfohlene Periodikum „Der Schweizer Kamerad“ halten wollte, konnte sich die Welt von Enten erklären lassen — auch ein Museum. Dies diente keinem anderen Zweck als (...)


Gnadenbild aus Leder

17

Man habe ıhm „Messerstiche ın den Rücken versetzt“, doch wolle er nicht „jämmerlich“ sein. Vielmehr freue er sich, „daß die Wallfahrt lebt und stark ist“. Dies vertraute der Benediktinerpater Hermann Groer am 13. August den in Maria Roggendorf zahlreich erschienenen Journalisten an. Groer „moderierte“ (...)


Die Kartei und die Leichen

Zur Bürokratisierung der Welt

19

Für Carl Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die leise Stimme der Vernunft

Der Kulturprozeß bei S. Freud un C. G. Jung

23

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hindu-Faschismus

29

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wien am Inn

Ein etymologischer Essay

37

Dem Weichbild der Wienerstadt steht eine Schönheitsoperation ganz besonderer Art bevor. Die Umwandlung ihres größten, berühmtesten und in diesem Sinn eigentlich einzigen Fließgewässers in ein Fäkaliensammelbecken mit benachbarter Badegelegenheit. Die letztere, in Ergänzung zum Gänsehäufl — immerhin (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ins Ungewisse hinan

44

F. H., Herausgeberbeirat des Forvm, schrieb seine halbe Selbsterforschung für den Rohrstock, Jürg Jegges pädagogische Zeitschrift. Jürg Jegge, Herausgeberbeirat des Forvm, stimmte dem Abdruck in diesem Heft großmütig zu. Ich danke beiden und gratuliere den Lesern. G. (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Marginalisierung

Ein Fragment

51

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Berg- & Talpredigt

52

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Feuer

55

Seit er die Aufklärung von Waldheims Kriegsvergangenheit initiierte, macht Georg Tidl mit seinem Zyklus von gut zwei Dutzend Brunzlbrunner Geschichten seltsame Erfahrung: Verlage ziehen sich zurück von mündlichen Abreden‚ ganz wie manche seiner Bekannten von ihm. Wir nicht. G. (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Rambo’s Glück und Ende

Eine Reportage

57

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die spinnen, die Menschen von der Anderen Bibliothek

60

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Öffentliche Geheimwissenschaft Psychoanalyse

62

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Prinzessin von Theben

Über Else Lasker-Schüler

64

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!