
Verleger und Eigentümer: Schriften zur Zeit G.m.b.H.
Herausgeber und Verantwortlicher: G. Nenning
Herausgegeben und redigiert von Günther Nenning und Paul Kruntorad
Österreichisches Komitee: Trautl Brandstaller, Anton Burghardt, Fritz Csoklich, F. Th. Csokor, Peter Diem, Milo Dor, Felix Ermacora, Anton Fellner, Gerhard Fritsch, Claus Gatterer, Rupert Gmoser, Kurt Greussing, Friedrich Heer, Werner Hofmann, Alois Jalkotzky, Georg Jánoska, Wolfgang Kraus, Peter Kreisky, Norbert Leser, Kurt Lüthi, René Marcic, Alfred Migsch, Johannes Mironovici, Anton Pelinka, Hugo Portisch, Hanns Sassmann, Joseph Simon, Kurt Skalnik, Kurt Schubert, Hans Thirring, Erika Weinzierl
Internationales Komitee: Wolfgang Abendroth (Marburg a.d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a.M.), Ernst Fischer (Wien), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi (Rom), Lucie Goldmann (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), Eduard Goldstücker (Prag), J.-M. González-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Josef L. Hromádka (Prag), Robert Kalivoda (Prag), James Klugman (London), Edvard Kocbek (Ljubljana), Arnold Künzli (Basel), J. M. Lochman (Prag), Lucio Lombardo-Radice (Rom), Milan Machovec (Prag), Salvatore di Marco (Palermo), Ileana Marculescu (Bukarest), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajl Markovic (Beograd), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Milan Prucha (Prag), Marcel Reding (Berlin), Hans Schaefer (Heidelberg), Rudi Supek (Zagreb), Zdeněk Trtik (Prag), Leopold Ungar (Wien), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Korrespondierendes Mitglied: Yves Congar (Straßburg)
Druck: Fritz Molden, Großdruckerei und Verlag, Gesellschaft m.b.H., Pressehaus, 1198 Wien

Beiträge
50
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
52
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
In Sachen Israel
Offener Brief an Ministerpräsident Kossygin
53
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Modell einer Bischofswahl
Reflexionen zum „Fall Schoiswohl“
55
Mit Bischofstypen, gezeichnet von J. Noonan („Christian Century“)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Als Bischöfe noch gewählt wurden ...
Zeugnisse der Kirchenväter
59
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Epitaph für Josef Schoiswohl
60
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Christentum und Sowjetokkupation
Ein Memorandum und ein Brief
64
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Liebe mit Gewalt
Thesen zur Theologie der Revolution
75
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Programm der Neuen Kritik: Engagement
78
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
82
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Briefe gegen den Herausgeber
86
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Hat er einen, hat er keinen
87
Ein Beuteltier hat einen Beutel. Jedes Beuteltier hat seinen Beutel. Jedes Beuteltier hat seinen Beutel, weil es Beuteltier ist. Es ist ein Beuteltier, weil es einen Beutel hat. Weil es einen Beutel hat, ist es Beuteltier. Ein Beutel ist die Existenzbedingung des Beuteltiers. Ein Beuteltier ist (...)
88
1. Kritik an der Kritik der Kritik
Das bloße Rechthaben gegen den Journalismus ist identisch mit diesem. (Karl Kraus)
In dem Maße, als die etablierte Kunstkritik in Richtung auf die an ihr geübte Kritik aufholt, deren Ansätze in sich fängt und in eine Erweiterung des etablierten Bereichs umsetzt, (...)
Markenartikel Künstler
Über neue österreichische Kunstbücher
91
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
92
Claude Lévi-Strauss, Das wilde Denken (La pensée sauvage). Übersetzt von Hans Naumann, Suhrkamp Verlag 1968.
In der Kritik am einst so einflußreichen Begriff des „Totemismus“ haben die charakteristischen Eigenschaften im Denken von Lévi-Strauss sich entfaltet. Diese Kritik ist weit über den Bereich (...)
Das kleinbürgerliche Stifterbuch
95
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!