
Monatskalender der Weltpolitik
106
Voller Tücke in die Brücke eine Lücke
110
Oskar Helmer, † 13. Februar 1963
111
Daß der Verstorbene unter uns weilt, ist, vom FORVM mit Bezug auf Oskar Helmer gesagt, keine Redensart. Die folgenden Ausschnitte aus einigen seiner FORVM-Aufsätze, die im ganzen Land und weit darüber hinaus beachtet wurden, sind (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ein Konzept für Österreichs Wirtschaft
112
Denkstil und Parteipolitik
115
117
Der alte Mann und der Westen
123
Lateinamerika nach der Kuba-Krise
127
130
Jean Paul und seine Leser
137
Gehört das Werk Jean Pauls, dessen 200. Geburtstag wir am 21. März feiern, wirklich zum „unverlierbaren Besitz“ der deutschen Literatur? Dr. Wulf Köpke, im Münchner „Goethe-Institut zur Pflege deutscher Sprache und Kultur“ tätig und für seine Veröffentlichungen sogar mit der Silbermedaille der Jean (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
140
Vom Beruf des Intendanten
143
Es ist jetzt genau ein Jahr her, daß der Stuttgarter Generalintendant Prof. Dr. Walter Erich Schäfer von Herbert von Karajan zum Co-Direktor der Wiener Staatsoper gewonnen wurde. Die in unserer Zeitschrift damals geäußerten Zweifel an der „Tauglichkeit und Ergiebigkeit seines Zusammenwirkens mit (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
144
Grundfunktionen des Theaters
148
Der nachstehend abgedruckte Text gibt das — nur unwesentlich gekürzte — Referat wieder, das Dr. Siegfried Melchinger bei der jüngsten Tagung der „Deutschen Dramaturgischen Gesellschaft“ in Köln gehalten hat, Inzwischen ist aus dem Feuilletonchef der „Stuttgarter Zeitung“ ein Professor für Theorie des (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
155