
’Pataphysik
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (2)
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (1)
- Alptraum ‘pataphysisch
Anarchismus
- „Schaffendes“ und „raffendes“ Kapital
- Das Schwere, das schwer zu machen ist
- 1936/39 Spanischer Bürgerkrieg
- Lehrt Anarchie
- Der linke Beitrag zum Faschismus
- (...)
Dadaismus
- Arthur Cravan — Die Niedertracht der Tafelrunde
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (1)
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (2)
Existenzialismus
- Das fesselnde Spiel und die spielerische Leichtigkeit des Albert Camus
- Sankt Sartre
- Der Wert und die Moral
Kritik der Kritik
- Wider die antisemitische Normalität!
- Idealistische Weltmarktkritik
- Die Arbeit, der Wert, die Krise II
- Das Rätsel der Macht
- Leserbrief zu dem Artikel „Gequirrlter Schwachsinn“
- (...)
Kritische Theorie
- Jazz und ungarische Schnulzen
- Krieg als kommunikatives Handeln
- Kapitalismuskritik — Antisemitismus — Postnazismus
- Krieg, Sinn und Wahnsinn
- Knurrender Rottweiler, schreiender Hirsch
- (...)
Marxismus
- Karl Marx
- Konsumreligion
- Deutscher Geist — en gros und en detail
- Kapitalismus ohne Klassenkampf?
- Lukács im Eck
- (...)
Operaismus
- Die politische Philosophie Antonio Negris
- Im Empire
- Beten zu Dionysos
- Gesellschaftskritik aktuell
Situationismus
- Der Fetisch im Spektakel
- All The King’s Horses
- Widerstand im Spektakel
- Das Schwere, das schwer zu machen ist
- Der Fetisch im Spektakel
- (...)
Surrealismus
- Die Wut im Bauch — Surrealismus überall
- Surrealismus
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (2)
- Die Wut im Bauch — Surrealismus überall
- Die Wut im Bauch — Surrealismus überall
- (...)
Wertkritik
- Die Arbeit, der Wert, die Krise II
- Sex in der patriachalen Warengesellschaft
- Die Geburt der Operette aus dem Geist der Warenform
- Ganz und gar nicht ums Ganze
- Imagine!
- (...)