
1945 in Frankenstein/Schlesien geboren, Studium an der Freien Universität Berlin, von 1978 bis 2008 Lehrerin für Deutsch und Französisch, ab 1995 auch für Philosophie an der Sophie-Scholl-Oberschule in Berlin-Schöneberg. Seit Ende der sechziger Jahre Veröffentlichungen im gesellschaftstheoretischen Bereich von Philosophie, Politik, Psychoanalyse, seit Ende der siebziger Jahre dazu im Bereich der schönen Literatur. Seit Ende der 90er Jahre Redakteurin von Ästhetik & Kommunikation.



Die Medien und ihr Auftrag*
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Kritische Politologie und politische Triebtheorie
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Mona Lisa
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Weiblichkeit — Dialektik eines negativen Begriffs
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Über die Geburt der „internationalen Staatengemeinschaft“ aus dem Geist von Auschwitz
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Der Grund, warum ich mich zu Deinem kleinen Text (vgl. „Streifzüge“ 3/2001) über das Auseinanderbrechen des Wiener „Kritischen Kreises“, der die „Streifzüge“ hervorbrachte, äußere, ist der, dass er mir einen Begriff an die Hand gibt, der es mir erlaubt, meine Haltung zur These, die „islamistischen (...)

Dem kategorischen Imperativ [Adornos] gemäß wäre aber die Universalisierung als eine zweischneidige Befreiung von Auschwitz zu denken, eine, die zwar das Massenmorden beendet hat, aber zugleich die Voraussetzungen dafür bewahrt, dass es sich wiederholen kann. Dem Imperativ gemäß zu denken hieße: (...)

Man kann nur entweder das Recht lieben oder aber die Gesellschaft hassen
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Was Hänschen nicht lernt …
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Hass
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Kieslowski und die Frage der Ethik
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Ein Freund, ein guter Freund
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Im Reich der Fiktion
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Fallhöhe horizontal
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Über Tiere kann man nicht nachdenken
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.

Auf dem Spielplatz Vor der untersten Stufe der breiten Holztreppe des Klettergerüsts steht ein Winzling, keine zwei Jahre alt, und tut − nichts. Über ihm, auf Treppenmitte, hat ein Junge, knapp doppelt so alt und doppelt so groß wie er, den Gang hinunter unterbrochen und starrt ratlos auf das (...)

Mein doppelter Alltag
1 „Der Alltag hat uns wieder“: ein trister Befund, der nicht selten mit einer gewissen Zufriedenheit konstatiert wird, was auf Ambivalenz deutet. Sind wir so abgerichtet, dass wir uns eins fühlen mit dem, was uns unterdrückt? Der Alltag hat uns. Aber seine große Stunde hat er, wenn sich (...)

„… ein Moment von Umzentrierung“
Ilse Bindseil hat uns einen Brief geschrieben. Nachdem mich schon das Themenheft „Nabelschau“ (Streifzüge 66/2016) so angesprochen hat, weil es auf die merkwürdige Resonanzlosigkeit eines engagierten Unternehmens wie Streifzüge und damit auf ein heikles Thema eingegangen ist, will ich versuchen, (...)

Welches Ich verschwindet in der Therapie?
Sehr geehrte Therapeutin, es sind einige Jahre vergangen, seitdem ich die Therapie bei Ihnen beendet habe, und es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen von einem Ergebnis Mitteilung zu machen, mit dem ich nicht gerechnet hatte und das sich auch erst allmählich eingestellt beziehungsweise in einer Form (...)

Im Garten der Sätze
Soll ich schreiben oder reden? Auch über das Reden würde ich lieber schreiben, denn es ist für mich terra incognita. Aber es ist, als drohte mir jemand mit dem Finger: Nicht einmal über das Reden kannst du reden? Über das Schreiben würde ich gerne reden können, denn es ist ja das Einzige, was ich (...)

Der Kaufmann von Venedig
Hermann Engsters sorgsame Auseinandersetzung mit Shakespeares „Kaufmann von Venedig“ in Verbindung mit meiner gleichzeitigen Lektüre von Aharon Appelfelds vielfältigen Erinnerungen an seine Kindheit hat mir meine Lektüre des Stückes an der Schwelle zur Jugend in Erinnerung gerufen und mir wie durch (...)

Ilse Bindseil : Es denkt. Ca ira Verlag
![]() | EUR 2,80 (0 Gebote) Angebotsende: Donnerstag Dez-12-2019 18:42:48 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Frauen 6 Ilse Bindseil
![]() | EUR 12,00 Angebotsende: Donnerstag Dez-26-2019 15:52:03 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 12,00 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
NEU Es denkt Ilse Bindseil 627430
![]() | EUR 12,00 Angebotsende: Sonntag Jan-5-2020 8:53:23 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 12,00 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Es denkt, Ilse Bindseil
![]() | EUR 12,00 Angebotsende: Donnerstag Dez-26-2019 9:33:57 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 12,00 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Es denkt | Ilse Bindseil | 2019 | deutsch | NEU
![]() | EUR 12,00 Angebotsende: Freitag Dez-13-2019 5:05:51 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 12,00 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Ilse Bindseil - Erinnern und
![]() | EUR 12,00 Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 8:28:40 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 12,00 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Ilse Bindseil - Streitschriften
![]() | EUR 11,00 Angebotsende: Donnerstag Jan-2-2020 15:28:59 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 11,00 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Ilse Bindseil - Es denkt
![]() | EUR 12,00 Angebotsende: Dienstag Jan-7-2020 12:17:26 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 12,00 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Ilse Bindseil - Streitschriften
![]() | EUR 11,00 Angebotsende: Donnerstag Dez-12-2019 3:32:54 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 11,00 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Ilse Bindseil - Erinnern und
![]() | EUR 12,00 Angebotsende: Samstag Jan-4-2020 5:40:50 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 12,00 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |