

Abgesehen von einigen hie und da in TV oder Kinos aufblinzelnden Filmen, äußerst sporadisch in kleinen Sälen projizierten Videobändern, spielt sicht das alternative Medienspektakel überwiegend in Bücher und Zeitschriften ab. Noch vor wenigen Jahren freuten sich die Wälder des großen (...)

Noch eine Gefahr! Niemand bezweifelt ernsthaft, daß Atomkraftwerke eine Erhöhung der bestehenden Gefahrenquelle bedeuten. Es gibt schon mehr als genug davon und AKW-Anhänger, keine Angst, auch den anderen industriell hergestellten Gefahrenquellen geht es Stück für Stück an den Kragen. Atomkraftwerke (...)

Es gibt eine ganze Menge Konservierungsmethoden, mit denen sich ohne Chemikalien oder gigantische Zuckermengen, ohne groBen Energieaufwand wie beim Tiefkühlen der sommerliche Frucht-Überschuß in den Winter retten läßt. Dabei hat jedes Gemüse, jedes Obst, etc. seine angepaßte Behandlungsmethode. Was (...)

Säfte und Wein Am besten ist Kaltpressen, ob Apfel, Birnen oder Rote Rüben. Mit einer altbewährten Handsaftpresse oder im Küchenmixer u.a. Haltbar läßt sich der Saft dann auf verschiedene Arten machen: z.B. durch Beigabe von 100g geriebenem Meerrettich pro Liter Saft, dann gleich gut verschließen. (...)

Ausreden gelten nicht mehr. Die technischen Möglichkeiten, den Wirkungsgrad heutiger Stromerzeugung auf mehr als das Doppelte zu steigern, sind vorhanden. Ob die dadurch möglichen Einsparungen auch tatsächlich genutzt werden, wird davon abhängen, ob mittlere und kleine Betriebe bis hin zu (...)
