Café Critique, Jahr 2003
November
2003

Jazz und ungarische Schnulzen

Die biographische Wahrheit ist nicht zu haben – schon gar nicht bei Adorno.

Wen wundert, daß die Kulturindustrie auch den einholt, der ihren Begriff geprägt hat. Die kleine Flut an Biographien, die das Adorno-Jahr kennzeichnet, macht vor allem klar, daß es in diesem Fall die Aufgabe des biographischen Genres – Urform der Kulturindustrie – ist, jeden Ansatz eines Gedankens und gar noch eines kritischen buchstäblich im Keim zu ersticken. In einer Diskussion sagte Adorno einmal, er sei gar kein Feind des Jazz, nur bevorzuge er ungarische Schnulzen, aber das sei seine Privatsache. So gesehen, hat man es nun, zum 100. Geburtstag, mit einer Flut solcher Schnulzen zu tun. Darüber freut sich natürlich am meisten der Spiegel (34/2003), der launig wie immer noch ein paar Zoten anfügt.

Detlev Claussen hingegen zitiert bereits in der Einleitung als Antidot die wichtigsten Worte, die zum leidigen Thema dieses Genres je geäußert worden sind – sie stammen naturgemäß von Freud: „Wer Biograph wird, verpflichtet sich zur Lüge, zur Verheimlichung, Heuchelei, Schönfärberei und selbst zur Verhehlung seines Unverständnisses, denn die biographische Wahrheit ist nicht zu haben, und wenn man sie hätte, wäre sie nicht zu brauchen.“ Was Claussens Arbeit verdeutlichen kann, ist auch nicht die vermeintlich biographische Wahrheit, sondern die Wahrheit von Adornos geistigen Erfahrungen. (Adorno überlegte übrigens einige Zeit, sein philosophisches Hauptwerk, die Negative Dialektik, „Zur Theorie der geistigen Erfahrung“ zu nennen.) Dabei erhalten natürlich auch biographische Details große Bedeutung – aus der Frankfurter Kindheit, der Zeit in Wien, dem Exil in den USA und den Jahren nach der Rückkehr –, aber sie gelten als Anstoß von Erfahrung, ohne die es keine kritische Theorie und kein materialistisches Denken geben kann. Adorno hat diese Bedingung selbst in immer neuen Formulierungen zur Sprache gebracht; an einer etwas entlegeneren Stelle heißt es: „Der Widerstreit von Erfahrung und Theorie ist nicht nach der einen oder anderen Seite bündig zu entscheiden, sondern wahrhaft eine Antinomie, so auszutragen, daß die konträren Elemente wechselseitig sich durchdringen.“ Dann – aber auch nur dann – entsteht Kritik.

Claussens Darstellungsweise ist dabei erstaunlich leger, sie läßt sich von einem Thema zum anderen, von einer Freund- oder Feindschaft zur nächsten tragen, kehrt zu bereits erwähnten Dingen wieder zurück, um sie noch einmal von einer anderen Seite zu beleuchten, wiederholt nicht wenige Zitate. Bei diesem Erzählen handelt es sich um eine kreisende Bewegung. Umso erstaunlicher die gedankliche Stringenz: so wird etwa die sich vertiefende Kluft zwischen Adorno und Eisler oder Bloch, die zu Parteigängern des Staatskommunismus wurden, entschieden, wenn auch mit allen subjektiven Nuancen, herausgearbeitet; oder die Differenz mit Horkheimer und Benjamin in der Vermittlung nachvollzogen, die von Adorno selbst geleistet wurde.

Dabei gelingt es, wichtige Motive der kritischen Theorie neu zu akzentuieren und ihre Kontinuität über die Jahrzehnte hinweg sichtbar zu machen: etwa die kaum je bedachte Tatsache, daß der nach dem Ersten Weltkrieg sich entfesselnde Antisemitismus „neben der Wahrnehmung empörender sozialer Ungerechtigkeit zur treibenden Kraft“ der Gründung des Instituts für Sozialforschung geworden war, wodurch prinzipiell auch „liberale jüdische Großbürger und Bürger der älteren Generation“ für das Projekt angesprochen wurden, wenngleich dieses Motiv in den Arbeiten des Instituts zunächst keinen selbständigen Ausdruck fand. Im August 1940 heißt es dann in einem Brief Adornos an Horkheimer: „Mir geht es allmählich so, auch unter dem Eindruck der letzten Nachrichten aus Deutschland, daß ich mich von dem Gedanken an das Schicksal der Juden überhaupt nicht mehr losmachen kann. ... Ich frage mich, ob wir nicht ... die Dinge, die wir eigentlich sagen wollen, im Zusammenhang mit den Juden sagen sollten ...“ Leider schreibt Claussen nichts über Korrespondenzen und Widersprüche, wie sie schließlich im postnazistischen Deutschland zwischen Adornos „Metaphysik nach Auschwitz“ und Jean Amérys „Ressentiments“ hervortraten. Einer Haltung, die sonst nur im seltsamen Untertitel Ein letztes Genie zum Ausdruck kommt: die Isolierung eines herausragenden Denkers und Künstlers, dürften hier notwendige Bezüge und Brüche zum Opfer gefallen sein, über die Claussen noch beim Wiener Améry-Symposion 1992 erhellend Aufschluß gegeben hatte.

Was die Musik betrifft, findet sich insbesondere die Affinität zu Wien betont, wobei die komplizierte, vielfach gestörte Beziehung zu Schönberg vielleicht doch zu vereinfacht dargestellt wird – möglicherweise in Unkenntnis der frühen, sehr anerkennenden Äußerungen Schönbergs über den jungen Wiesengrund (vgl. „Schönberg in Wien“, konkret 6/2001). Die radikale Kritik am Jazz leitet Claussen vor allem aus gewissen Identitätszwängen der Adornoschen Biographie ab, dabei gerät ihre kategorische Bedeutung etwas in den Hintergrund. Sie ließe sich aber nur aus der Philosophie der neuen Musik gewinnen: es ist die substantielle Unfähigkeit, Angst auszudrücken, die den Jazz zur Schnulzen-Existenz verurteilt.

In einigen wenigen Wendungen des Buchs scheint unvermittelt eine resignative Haltung auf Adorno projiziert. Etwa wenn es bereits über den jungen Wiesengrund und seine Freunde Kracauer, Benjamin und sogar Bloch heißt: „an eine Ersetzung der Religion durch eine vernunftgemäße Einrichtung der Welt konnten sie nicht mehr glauben.“ Um eine vernunftgemäße Einrichtung der Welt aber geht es so gut wie allen Schriften, die Adorno hinterlassen hat.

Über diesen revolutionären Charakter von Adornos Kritik weiß hingegen am besten Lorenz Jäger bescheid, er hat die „politische Biographie“ des Adorno-Jahres vorgelegt. „Wenn es richtig ist, daß jedes Han­deln seine sittlichen Potentiale nicht primär in einer univer­sellen, sondern in einer partikularen Sphäre ausbildet, in der Familie, in der konkreten Verantwortung für einen Arbeitsbereich, in der politischen Praxis, die nun einmal an den Nationalstaat gebunden ist, wenn also Sittlichkeit in ihrem Bildungsprozeß auf partikulare soziale Formen ange­wiesen ist – dann nimmt, wer diese begrenzten Formen des Handelns entwertet, verdächtig macht und für irrelevant erklärt, der Sittlichkeit den Grund, auf dem sie erst gedei­hen kann. Was er hinterläßt, ist eine Hypermoral, die ihre eigenen Grenzen nicht mehr bestimmen – und deshalb in die Brutalität umschlagen kann.“ Gemeint ist Adorno. Indem seine dem Universalismus der Aufklärung verpflichtete Kritik zum Ursprung der „Rohheit“ erklärt wird, mit der seine Studenten gegen ihn selber „Front machten“, kann die Differenz zwischen jenen, die von der Shoah nichts wissen wollten, und ihrem Lehrer, der ihr entronnen war und von dieser Erfahrung nicht mehr loskam, auf bequemste Weise unterschlagen werden. Diese Biographie zeigt in ganzem Umfang das wahre Verhältnis zwischen Adorno und den Deutschen: Jäger, der sich bei den Minima moralia fast angeekelt von den „Schemata des Durchschauens“, Marxismus und Psy­choanalyse, abwendet, die Heidegger-Kritik im Jargon der Eigentlichkeit als „verheerend“ auffaßt („Es bedurfte der ganzen Autorität von Jacques Derrida, die Philosophie Heideggers als Gegen­stand sinnvoller Diskussion in den siebziger und achtziger Jahren wiederzuentdecken.“), kritisiert am „Gruppenexperiment“ die „Tendenz des Interpreten, recht unbeküm­mert Äußerungen unter den Antisemitismus-Verdacht zu subsumieren, die dort nicht hingehören.“ Wo sie hingehören, das bestimmen die Deutschen nämlich seit 1989 wieder selbst, und damit werden die Erfahrungen all jener, die ihrem Vernichtungsfeldzug entgangen sind, um sich darüber immer so unbekümmert zu äußern, für nicht zuständig erklärt.

„Wer Biograph wird, verpflichtet sich zur Lüge ...“ Lorenz Jäger ist Biograph aus vollem Herzen.

zuerst erschienen in konkret 11/2003


  • Detlev Claussen: Theodor W. Adorno. Ein letztes Genie. Frankfurt am Main: S. Fischer. 2003. 485 S.
  • Lorenz Jäger: Adorno. Eine politische Biographie. München: Deutsche Verlags-Anstalt 2003. 313 S.